LIEFERUMFANG
Inhalt
Die von der chinesischen Firma AUKEY hergestellte mechanische Gaming Tastatur KM-G6 wird in einem schlicht gehaltenem Pappkarton versendet. Geschützt wird die Tastatur in der Verpackung durch zwei Schaumstoffpuffer. Im Lieferumfang enthalten ist ebenfalls noch eine Bedienungsanleitung in Deutsch und anderen Sprachen, eine Garantiekarte mit Sticker auf der Rückseite und ein Keycap Remover zum entfernen der Tastenkappen.
VERARBEITUNG & QUALITÄT
Die AUKEY KM-G6 macht bereits auf den ersten blick einen hochwertigen eindruck. Die Oberseite der Tastatur ist mit einer Metallplatte bedeckt, der Rest besteht aus Kunststoff. Das Gewicht der KM-G6 beträgt dank der Metallplatte ordentliche 1050 g, was für einen guten Halt auf dem Schreibtisch sorgt. Auf der Unterseite befinden sich zwei gummierte, ausklappbare Füße, sowie zwei kleine Gummimatten welche ebenfalls für Halt sorgen.
Die Tastenkappen bestehen aus ABS Kunststoff und sind qualitativ gut verarbeitet. Um die Buchstaben und Ziffern auf die Tastenkappen zu bringen, wurde seitens AUKEY auf das Double-Shot Verfahren gesetzt.
Was ich bei der KM-G6 vermisse, ist eine Textile Ummantelung, welche das USB Kabel der Tastatur schütz. Diese fehlt bei diesem Modell leider.
Ansonsten gibt es wenig zu bemängeln was die Verarbeitung angeht, diese Gaming Tastatur ist alles in allem qualitativ sehr hochwertig.
FUNKTIONEN & MERKMALE
Die Inbetriebnahme erfolgt über einfaches Verbinden des USB Kabels mit dem Computer. Eine extra Software wird nicht benötigt und steht auch nicht zur Verfügung.
Bei der AUKEY KM-G6 sind alle Tasten beleuchtet und besitzen Anti-Ghosting, sowie Full-Key Rollover, was bedeutet dass alle Tasten gleichzeitig gedrückt werden können und dabei auch immer die richtigen Befehle ausgeführt werden.
Laut Hersteller sollen die Schalter bis zu 50 Millionen Tastenanschläge aushalten. Auch ein verschüttetes Glas kann der Tastatur nichts anhaben, da diese vor Spritzwasser geschützt ist. Auf der Unterseite befinden sich zwei gummierte und aufklappbare Füße.
Auch zahlreiche Multimedia Shortcut Tasten sind vorhanden, diese sind mit den Tasten F1 bis F12 sowie der Windows Taste belegt. Mit diesen Tasten in Verbindung mit der FN Taste ist es z.B. möglich alle Tasten der Tastatur, oder nur die Windows Taste zu sperren. Ebenfalls ist es mit diesen Tasten möglich, den Mediaplayer oder den Taschenrechner zu öffnen, sowie Musiktitel zu wiederholen, zu überspringen, anzuhalten und einiges mehr.
Durch die blauen Outemu Schalter bietet die Tastatur einen knackigen Druckpunkt sowie ein taktiles und akustisches Feedback beim drücken der Tasten. Das klicken der Tasten ist blaue Schalter typisch ziemlich laut. Wer das nicht mag, dem wird das tickern wahrscheinlich bereits nach kurzer Zeit auf die nerven gehen. Ich persönlich mag dieses klicken, gerade beim Schreiben von texten (dieser hier wurde übrigens auch mit der AUKEY KM-G6 geschrieben) finde ich das klickern sehr entspannend. Besonders bei Spielern, welchen es auf Präzision ankommt und bei denen kein Tastendruck daneben gehen darf entfalten diese Schalter ihr Potential. Zudem sind die Outemu schalter mit einem Staubschutz ausgestattet, durch diesen wird verhinder dass Schmutz in die Schalter eindringt.
Auf Extras wie eine Handballenauflage oder extra Makrotasten wird bei der AUKEY KM-G6 verzichtet.
TECHNISCHE DATEN:
Anzahl der Tasten | 105 |
Tastenkappen Material | ABS Kunststoff |
Schalter Typ | Outemu blau |
Vorlaufweg | 2,2 mm (+/- 0,6 mm) |
Gesammtweg | 4 mm |
Anfangskraft | 30 cN |
Betätigunskraft | 50 cN +/- 10 cN |
Druckpunktkraft | 60 cN +/- 10 cN |
Lebensdauer der Schalter | 50 Millionen Tastenanschläge |
Strom | DC 5V // 200 mA |
Anschluss | USB |
Kabellänge | 150 cm |
Unterstützte Systeme | Windows, Mac OS X |
Maße | 434 x 135 x 37 mm |
Gewicht | 1050 g |
BELEUCHTUNG
Die LED Beleuchtung verrichtet ihr Werk gut und beleuchtet die Tasten so dass diese bei Dunkelheit gut lesbar bleiben. Auch bei Tageslicht ist die Beleuchtung noch sichtbar. Jede Tastenreihe hat eine eigene Farbe (blau, lila, grün, Orange, pink und rot), welche nicht verändert werden kann. Wer gerade keine Lust auf die Beleuchtung hat kann diese einfach ausschalten. Alle Effekte lassen sich über die Tastatur einstellen. Dazu muss die die FN Taste mit der jeweiligen Zweitbelegungstaste gedrückt werden. Die voreingestellten Lichteffekte lassen sich über die Tasten 1-8 und der Einfg. Taste lenken. Mit den Pfeiltasten welche nach links und rechts zeigen lässt sich die Geschwindigkeit der Beleuchungsmodi regulieren. Mit den Pfeiltasten welche nach oben und unten Zeigen die insgesamt 4 Helligkeitsstufen + die Beleuchtung ausschalten.
Sollten dir die vorgefertigten Profile nicht gefallen, gibt es die Möglichkeit 2 eigene Profile zu erstellen. Drücke dazu einfach die FN (diese wird immer benötigt wenn du die Zweitbelegung einer Taste nutzen möchtest) Taste und 8 bzw. 0. Danach musst du Pos1 (LR) drücken. Nun kannst du die Tasten Drücken, von welchen du möchtest dass diese beleuchtet werden. Nachdem du fertig bist speichere deine Auswahl mit FN und der Ende (S) Taste ab.
TASTENGERÄUSCHE BEIM TIPPEN
Tippen mit der AUKEY KM-G6
FAZIT ZUR AUKEY KM-G6 GAMING TASTATUR
Mit der KM-G6 bietet AUKEY eine recht preiswerte, aber dennoch wertige Gaming Tastatur. Wer auf Extras wie RGB Beleuchtung, Makrotasten oder eine Handballenauflage verzichten kann und eine qualitativ hochwertige mechanische Gaming Tastatur zu einem fairen Preis sucht, der wird mit der AUKEY KM-G6 Gaming Tastatur mit Sicherheit seine Freude haben.
Vorteile
Gute Verarbeitung und Qualität
Sehr Preiswert für eine Mechanische Gaming Tastatur
Beleuchtung dimmbar
Viele Lichteffekte sowie eigene einstellbar
Nachteile
USB Kabel nicht Ummantelt
Nur ein Farbmuster
Keine extra Makrotasten